Für eine qualifizierte Aufnahme einer Störung die ein Anwender bei einem User Help Desk meldet, benötigt ein Help Desk Mitarbeiter Kenntnisse über die Konfiguration des Clientgerätes, insbesondere über die Citrix Workspace App sowie VPN Verbindungen.
Ebenso muss unterschieden werden, ob es sich um eine lokale Anwendung auf dem Clientgerät handelt oder eine Anwendung, die über Citrix XenApp oder XenDesktop bereitgestellt wird. Wie wird die Citrix App oder der Desktop bereitgestellt. Wird ein Storefront oder eine Cloudverbindung für die Bereitstellung verwendet. Befindet sich der Anwender in einem Home Office oder wird die Anwendung aus dem lokalen Unternehmensnetz gestartet.
Weiterhin werden Kenntnisse über Benutzerprofile in einer virtuellen EDV Umgebung, sowie über lokale Benutzerprofile benötigt. In einigen Unternehmen werden Citrix XenApp Anwendungen und Desktops über Browser bereitgestellt. Es sind dadurch auch Kenntnisse über Browsereinstellungen notwendig.
Der exakte Name der Anwendung die betroffen ist und welche Anwendungen evtl. durch diese Anwendung verwendet werden. Werden Datenbankverbindungen verwendet. In vielen Unternehmen wird die gleiche Anwendung mit unterschiedlichen Namen versehen um zum Beispiel unterscheiden zu können ob die Anwendung in einer produktiven, integrativen oder in einer Testumgebung gestartet wird.
Informationen über die XenApp bzw. XenDesktop Sitzung
- Wird eine Anmeldung über Cloud-Dienste verwendet und werden Anwendungen über Cloud-Dienste bereitgestellt.
- Workspace App Version
- Auf welchem Citrix-Worker findet die Sitzung statt
Eine genaue Fehlerbeschreibung mit Fehlermeldungen und wenn möglich "Screenshots" des Fehlers.